Felix
drückte den Anlasser der Winde – der Anlasser drehte - aber die Winde springt
nicht an. Es ist wirklich verteufelt – wir haben jetzt drei Winden in Birken,
die nicht funktionieren. Gott sei Dank war das Anspringproblem der Felixwinde
mit dem Tausch einer 25 Ampere Sicherung kurzfristig gelöst.
Felix
– die Winde war natürlich der Star des Birkenfests. Die Erbauer Felix und
Richard sind extra 600 km aus Deutschlands Osten gekommen um sie uns zu
präsentieren. Das wurde ausgiebig genutzt. Am Samstag wurden gleich nach
Ankunft von Felix kurz vor Sonnenuntergang noch vier Schlepps gemacht. Erst
anschließend durften sich Felix und Richard den Rollbraten mit Knödeln, Sauerkraut
und Kartoffelsalat schmecken lassen.
Ansonsten wurde am Samstag der Himmel (bis
auf Roman) von schnell ziehenden Gewitterwolken und 3 Modellgleitschirmen
bevölkert – und Benny startete einen sogar per Handschlepp.
Samstag
Abend wurde der von Reini gespendete riesige Baumstumpf in Brand gesetzt
und war die ganze Nacht der zum Teil gruselig anzuschauende Mittelpunkt der
geselligen Runde. Die
Nacht war kurz und es gab Frühstückskaffee und Kuchen von der Birkenoma. Dann
wurde geschleppt und jeder Windenfahrer und Windenflieger sollte sich ein Bild
von der Felixwinde machen. Zudem wurden Tandemschlepps vom Präsi (Helli)
durchgeführt.
Insgesamt
ein sehr gelungenes Birkenfest für den DGC Albatros Landshut, das Jung
(Bastian- 2 Monate) und Alt (Birkenoma – ungefähr 80 Jahre) begeisterte. Vielen
Dank an alle Helfer und Teilnehmer und speziell an die Jungs (Felix feierte am
Samstag Geburtstag) von der Felix Windenmanufaktur.